Pferdeosteopathie Lisa Treubrodt
- aus Liebe zum Pferd -

Physiotherapie

Die Physiotherapie hat zum Ziel, die natürliche Bewegungsmöglichkeit und -qualität des Körpers wiederherzustellen. Bei meinen Behandlungen kombiniere ich immer osteopathische und physiotherapeutische (und teilweise chiropraktische) Techniken, um den größtmöglichen Erfolg zu haben. 

Die Faszienrolle hilft, Verklebungen zu lösen.

Wie auch bei der Osteopathie werden Bewegungseinschränkungen des Körpers festgestellt und mithilfe verschiedener manueller und nicht manueller Techniken behandelt, sodass sich eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und die Linderung von Schmerzen einstellt.

Ein großer Teil der Physiotherapie ist die Bewegungstherapie. Durch aktive und passive Bewegung des Pferdekörpers soll sein aktuelles Bewegungsausmaß verbessert oder die Bewegungsmöglichkeit überhaupt wieder hergestellt werden.

Außerdem werden dabei physikalische Maßnahmen angewandt, zB:

  • Massage und Dehnung zu Wiederherstellung einer funktionierenden Muskulatur. Eine verspannte oder zu lockere Muskulatur ist nicht in der Lage, korrekt zu arbeiten, indem sie sich im Wechsel anspannt und entspannt.
  • thermische Reize (Wärme und Kälte) zur Entspannung und Schmerzlinderung
E-Mail
Anruf
Infos