Die Physiotherapie hat zum Ziel, die natürliche Bewegungsmöglichkeit und -qualität des Körpers wiederherzustellen. Bei meinen Behandlungen kombiniere ich immer osteopathische und physiotherapeutische (und teilweise chiropraktische) Techniken, um den größtmöglichen Erfolg zu haben.
Wie auch bei der Osteopathie werden Bewegungseinschränkungen des Körpers festgestellt und mithilfe verschiedener manueller und nicht manueller Techniken behandelt, sodass sich eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und die Linderung von Schmerzen einstellt.
Ein großer Teil der Physiotherapie ist die Bewegungstherapie. Durch aktive und passive Bewegung des Pferdekörpers soll sein aktuelles Bewegungsausmaß verbessert oder die Bewegungsmöglichkeit überhaupt wieder hergestellt werden.
Außerdem werden dabei physikalische Maßnahmen angewandt, zB: